Golf Bad Münstereifel informiert!


Die "Zwangspause" haben die Greenkeeper genutzt, um den Platz in einen, für diese Jahreszeit, top Zustand zu bringen. Es werden nicht nur die üblichen Pflegemaßnahmen durchgeführt, sondern auch einige Verschönerungen und Renovierungsarbeiten. So möchten wir besonders Ede Hamacher danken, dass die neue Einfahrt fertiggestellt wurde und wir nun eine würdige Zufahrt zum Golfclub haben. Die Greens wurden nicht nur aerifiziert und gesandet sondern in den vergangenen Tagen auch nachgesät. Wir haben begonnen ältere Bauteile der Beregnungsanlage auszutauschen. Diese arbeiten werden wir über die nächsten Jahre fortführen, so dass wir beständig bessere Bewässerungsergebnisse auf dem Platz sehen werden. Wir hoffen auch, dass wir und viele Bienen mit uns, mit den angelegten Blühwiesen in den nächsten Jahren viel Freude haben werden. Damit die Fairways jetzt so richtig Kraft kriegen, hoffen wir nun dringend auf Regen.
Auch wenn es bei dem aktuellen Wetter jedem einzelnen Golfer an den Fingern juckt, so müssen wir für die ersten Schläge noch Geduld bewahren und uns darauf freuen, wenn wir mit unseren Freunden wieder auf die Runde gehen können. Wir und der Platz sind vorbereitet und die Driving Range ist bereits jetzt mit 10.000 nagelneuen Bällen bestückt, die nur auf Euch warten.
Bis dahin: Bleibt zuhause und bleibt v.a. gesund!
03.05.2020 Mit diesem Video, was über Facebook innerhalb von 24 Stunden 16.000 Mal angesehen wurde, appelliert Golf Bad Münstereifel an die Landesregierung NRW: Golfplätze öffnen. Jetzt! #NRWkannDasAuch
Mit Klick auf den Link unter dem Bild gelangt Ihr zu dem Video auf YouTube:
YouTube Video - Golfplätze öffnen. Jetzt!
Liebes Land NRW, sehr geehrter Armin Laschet, sehr geehrte Staatssekretärin Andrea Milz,
vielleicht sagen Bilder mehr als 1000 Worte. Auf einem Golfplatz hält man auch zu Nicht-Corona-Zeiten #Abstand. Das #Ansteckungsrisiko ist gleich #NULL.
Warum geben Sie die Golfplätze in NRW nicht frei??? Andere Bundesländer haben die Plätze seit dem 20.4. geöffnet. Es gibt gesundheitlich #ABSOLUTkeinenGRUND dies in NRW nicht zu tun.
#Hygienekonzepte sind erstellt und die Plätze seit Wochen vorbereitet. Alle 130.000 Golfer in NRW und alle Beschäftigten der Clubs würden es Ihnen danken, wenn Sie hier kurzfristig die Öffnung bereits vor dem 6.5. ermöglichen!
10.04.2020
Liebe Mitglieder und Freunde der Golfanlage,
als moderner Club, möchten wir als Vorreiter unter den Golfclubs in den Jahren der Digitalisierung mit der Zeit gehen und so bieten wir Euch ab sofort unsere eigene Vereins-App als extra Service an. Unter dem Motto: "Den Golfclub immer in der Hosentasche" ermöglicht die Nutzung der App eine schnelle und effektive Art der Information und Kommunikation rund um den Club, Turniere und sonstige Veranstaltungen und Aktionen. Die Vorteile der App liegen auf der Hand:
• Mit wenigen Klicks immer auf dem aktuellen Stand sein und alles rund um den Verein und Golfplatz erfahren
• Startzeiten online schnell und einfach buchen und ändern
• Über das Chat-Tool Vereinsmitglieder kontaktieren
• U.v.m
Nach dem Download der App könnt Ihr Euch unter „Profil“ registrieren. Dort gebt Ihr an, ob Ihr Mitglied seid oder als Gast zB Fan werden wollt, beides ist möglich! Nach Prüfung Eurer Daten durch den Vorstand könnt ihr anschließend alle Tools der App problemlos nutzen. Die eigentliche Freischaltung kann bis zu 12 Stunden dauern!
Wir werden die App laufend aktualisieren, weiter verbessern und auch mit eurer Unterstützung mit Leben befüllen. So könnt Ihr mit dem „Fan-Reporter“-Tool kreativ werden und selber Bilder und Texte einstellen und posten. Für Anregungen, Rückmeldungen, Nachfragen nutzt Ihr einfach das „Feedback“- Tool.
Bei Fragen rund um die App, z.B. bei der Anlegung Eures Profils, steht Euch der Vorstand gerne auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Die App ist für Apple Geräte und für Android über den Google Play Store verfügbar. Mit diesen Links gelangt Ihr je nach Gerät direkt zum Download:
In der Hoffnung, dass wir unserem Hobby bald wieder nachgehen dürfen, wünschen wir Euch jetzt erstmal ein frohes Osterfest. Bis bald und viel Spaß mit Eurer neuen App!
26.03.2020 Wir alle erleben aktuell turbulente und schwere Zeiten, die wir vor kurzem in diesem Ausmaß wahrscheinlich nicht einmal für möglich gehalten hätten. Auf der ganzen Welt gibt es riesige Aufgaben, die gemeinsam bewältigt werden müssen. Über die Medien werden wir live mit Bildern, Videos und Informationen versorgt und können dabei zusehen, wie nie dagewesene Herausforderungen gelöst werden.
Sicherlich steht Golf, aufgrund der Brisanz der Ereignisse, aktuell nicht im Mittelpunkt. Trotzdem möchten wir als Golfclub Bad Münstereifel-Stockert e.V. und Golf Bad Münstereifel GmbH diesen direkten Weg nutzen, um einige Informationen und Gedanken mit Ihnen zu teilen.
Seit letzter Woche ist unsere Anlage und zeitgleich alle anderen Golfanlagen in Deutschland, voraussichtlich bis 19. April, aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen offiziellen/amtlichen Weisungen und Maßnahmen, gesperrt. Das Ordnungsamt Bad Münstereifel und auch der Kreis Euskirchen haben die Schließung am 17. März angeordnet. Diese Eingriffe sollen dabei helfen, soziale Kontakte auf das Nötigste zu reduzieren beziehungsweise zu vermeiden, um das Corona Virus einzudämmen.
Wir möchten uns bei zahlreichen Mitgliedern für Ihren Zuspruch von Solidarität, in Form von persönlichen Nachrichten und E-Mails, herzlich bedanken. Es spricht für unseren Club, dass so viele von Ihnen hinter und zu uns stehen in diesen Zeiten. Loyalität und Zusammenhalt sind jetzt so gefragt, wie noch nie zuvor. Wir bedanken uns im Voraus bei Ihnen für Ihre Mithilfe und Verständnis.
Selbstverständlich werden wir alles tun, um unseren Platz in hervorragendem Zustand präsentieren zu können, wenn wir wieder öffnen - voraussichtlich am 19. April 2020.
Es wird nach wie vor für unsere Mitglieder täglich Vorort am Platz gearbeitet. Die "Zwangspause" lässt vor allem Divots und Pitchmarken wunderbar „heilen“. Einige Mäharbeiten können wir anpassen. Zusätzlich zu den normalen Arbeiten fallen aber gerade jetzt im Frühjahr viele unabdingbare zusätzliche Aufgaben an, um den Platz für die ganze Saison vorzubereiten. So hat sich unser Greenkeeping-Team in den nächsten Wochen einiges für Sie vorgenommen:
1) Fertigstellen der neuen Einfahrt zum Parkplatz
2) Grüns und Abschläge werden gedüngt
3) Grüns werden vertikutiert
4) Grüns werden aerifiziert, gesandet und nachgesät, um unser Programm zur Förderung der krankheitsresistenteren Rasensorten fortzuführen (sobald die Frostperiode abgeklungen ist)
5) Beregnungsanlage wird wieder in Betrieb genommen
6) Nachsähen und Sanden einzelner Abschläge
7) Fertigstellen des renovierten Abschlags Loch 12
8) Vorbereiten und Reinigen der Driving Range für die Saison
9) Nachsähen von Flächen, die in den letzten 2 Sommern besonders gelitten haben
10) Abschläge und Collars werden vertikutiert
11) Vorbereiten, Anlegen und Einsähen von Blühwiesen an mehreren Löchern des Golfplatzes
12) Bunkerkanten werden restauriert und Bunker von Unkraut befreit
Auch wenn viele von uns zurzeit fleißig im Garten ihrem Hobby nachgehen und sich Golftrainingsvideos bei Youtube anschauen, so ist das nur ein schwacher Trost gegen das "richtige" Golfspielen und -trainieren an der frischen Luft, auf dem Platz oder der Übungsanlage.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung und daher gibt es bei der Rückkehr nach der „Corona Sperrzeit“ für alle Mitglieder in den ersten Tagen so viele Driving Range Bälle wie sie nur schlagen können umsonst, damit Sie bald wieder Ihren richtigen ‚Schwung‘ finden mögen.
Wir hoffen, Ihnen allen eine kleine Freude damit zu machen und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen auf dem Golfplatz.
Selbstverständlich werden wir weiterhin Neuigkeiten und wichtige Infos über dieses Medium kommunizieren!
".... II. Für den Publikumsverkehr zu schließen sind... - der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen,...."
Bitte beachten Sie auch folgende Punkte:
Wir sind bemüht, so bald wie möglich wieder zu öffnen. Der Sachstand kann sich täglich ändern. Bitte informieren Sie sich bzgl. Platzöffnungszeiten ggfs. aktuell auf unserer Homepage. Oben rechts unter 'Platz-Info' und detailliertere Informationen unter 'Aktuelles' werden wir den aktuellen Stand jeweils veröffentlichen.
Diese Entscheidung trifft uns hart und wir bedauern dies sehr. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bleiben Sie Gesund!!
Ihr Team der Golfanlage Bad Münstereifel.
Tilman Wrede und Tim Tschernay
25.2.2020 Heute haben wir mit den Arbeiten für die neue Einfahrt begonnen. Die Zufahrt zum Parkplatz wurde somit vorübergehend gesperrt. Bitte benutzen Sie als Ein- und Ausfahrt die Zuwegung über den Personalparkplatz am Clubhaus vorbei.
Wir werden bemüht sein, die Arbeiten - Pflasterung der kompletten Einfahrt - so schnell als möglich abzuschließen, damit Sie recht bald wieder die eigentliche Einfahrt nutzen können.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
02.11.2019 Alle Turnierteilnehmer des Clubs spendeten über die gesamte Saison jeweils 1€ pro Turnierteilnahme. Wie von den Mitgliedern in der Jahreshauptversammlung Anfang des Jahres beschlossen, verdoppelte der Club die zusammengetragene Spendensumme aus der Clubkasse und so konnte der Vorstand somit einen Scheck über €2500 überreichen. Der Kinderschutzbund Bad Münstereifel e.V. freute sich über die Spende des Golfclubs, die im Rahmen unseres Abschlußturniers im Beisein der Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian im Clubhaus übergeben wurde.
Die Bürgermeisterin bedankte sich in einer kurzen Ansprache an die Mitglieder für das Engagement des Kinderschutzbundes und des Clubs für die Unterstützung der Kinder der Gemeinde. Die Spende wird der Kinderschutzbund für den Außenbereich der eigenen Kita und kulturelle Veranstaltungen für die Kinder verwenden.
Auch im nächsten Jahr werden unsere Club-Mannschaften wieder das Logo des Kinderschutzbundes auf ihren Shirts tragen und somit nicht nur bei uns im Club, sondern auch bei vielen anderen Golfern die Aufmerksamkeit auf dieses tolle Engagement lenken. Vielen Dank an Ilona Nagy, und Andreas Ellendt und allen anderen ehrenamtlichen Unterstützern für die tolle Arbeit mit den Kindern!
02.11.2019 Unter diesem Motto haben wir den Abschlag 12 saniert. Noch diese Woche sollen die Arbeiten fertig gestellt werden. Der Rasen muss dann noch anwachsen und wir hoffen, dass wir den Abschlag zu Saisonbeginn 2020 dann voll nutzen können. Wir bitten, kurzfristige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Auch über die Wintermonate werden wir weitere Platzarbeiten durchführen. Auch hier kann es hin und wieder zu Behinderungen auf einzelnen Spielbahnen kommen. Wir bitten dies vorab zu entschuldigen und Rücksicht auf die Platzarbeiter zu nehmen.
07.10.2019
Die Golfschule hat für die Samstage 30.11. & 07.12.2019 einen zusätzlichen Platzreifekurs "Intensiv" ins Programm genommen:
Uhrzeit: jeweils 9.30 bis 15.30 Uhr
16 Unterrichtseinheiten a 45 min
Sonderpreis 169,- Euro anstelle 199,- EUR (Prüfungsgebühr von 39 Euro inklusive)
• 16 x 45 min Unterrichtseinheiten
• inkl. 1 Monat Schnuppermitgliedschaft
• inkl. aller Leihschläger und Übungsbälle
• inkl. DGV Regelprüfung
• inkl. alle für den Kurs nötigen Eintrittsgelder & Gebühren (Greenfee)
• Freie Nutzung der Range während des Monats und kostenlose Leihschläger
• 9-Loch DGV Platzreifegebühr inklusive (07.12.2019 von 12.00 bis 15.30 Uhr)
01.10.2019 Vor Wochen wurde eine alte Münze auf der Anlage gefunden. Sie diente vielleicht als Ballmarker. Der Besitzer kann sich gerne im Spielbüro melden, wenn er uns erklären kann, was sich auf der Rückseite befindet.
25.07.2019 Nach südländischen Temperaturen in der vergangenen Woche folgte ein Wochenende mit Gewittern und langanhaltendem Regen.
Trotz Wetterprognose startete am Freitag unser alljährlicher RyderCup mit 8 Mannschaften und ca. 130 Spielern. Sie trotzten dem Wetter und hatten auch dieses Jahr einen wunderschönen, erfolgreichen Wettbewerb.
Wir gratulieren den ´Dukes´ als diesjährigen Gewinner und freuen uns bereits heute auf den RyderCup 2020!
01.05.2019 Das neue Mitgliedermagazin liegt im Spielbüro zur Mitnahme aus.
Zur online-Version bitte hier klicken!